Datenschutzerklärung
Schiffli GmbH, Poststrasse 7, 8805 Richterswil (Schweiz)
E-Mail: info(a)laleonessa-waedi.ch
Telefonnummer: +41(0) 44 501 87 98
Die Schiffli GmbH (nachfolgend "La Leonessa", "wir",
"uns") legt grossen Wert auf den Schutz von Daten und der
Privatsphäre unserer Nutzer und Kunden (nachfolgend:
"Nutzer"). Wir behandeln die personenbezogenen Daten
unserer Nutzer vertraulich und entsprechend der
gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser
Datenschutzerklärung. Die Datenschutzerklärung gibt dem
Nutzer transparent einen Überblick darüber, wie und in
welchem Umfang wir unter Berücksichtigung der
Grundsätze des Schweizerischen Bundesgesetzes über den
Datenschutz (nachfolgend "DSG") die personenbezogenen
Daten erheben, verarbeiten, speichern und schützen.
1. VERANTWORTLICHKEIT
Die Verantwortliche im Sinne des DSG ist die:
Schiffli GmbH
Poststrasse 7
8805 Richterswil (Schweiz)
E-Mail: info(a)laleonessa-waedi.ch
Telefonnummer: +41(0) 44 501 87 98
La Leonessa betreibt die Website www.laleonessawaedi.ch (nachfolgend "Website").
2. ALLGEMEINES ZUR DATENVERARBEITUNG
Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf
eine bestimmte oder bestimmbare natürlich oder
juristische Person beziehen. Dazu gehören z. B. Name,
Adresse, Telefonnummer und die E-Mail-Adresse.
Personenbezogene Daten unserer Kunden werden nur
soweit verarbeitet wie dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen
Website sowie unserer Inhalte und
Leistungen (insbesondere des Online-Bestellservices)
erforderlich ist. Die Verarbeitung der Daten erfolgt
regelmässig nur nach Einwilligung des Nutzers. Eine
Ausnahme gilt in solchen Fällen, in denen eine vorherige
Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen
nicht möglich und die Verarbeitung der Daten durch
gesetzliche Vorschriften zulässig ist.
Die vom Nutzer bei der Bestellung und/oder Registrierung
hinterlegten Daten werden an uns übermittelt und von uns
gespeichert. Mit der Angabe der Daten erteilt der Nutzer
ausdrücklich die Einwilligung zur in dieser
Datenschutzerklärung beschriebenen Verwendung der
Daten. Es werden keine personenbezogenen Daten von
Nutzern verarbeitet, sofern unsere Website rein zu
informationszwecken besucht wird.
3. NUTZUNG DER WEBSITE UND ERSTELLUNG VON LOGDATEIEN
Bei jedem Aufruf und Nutzung unserer Website werden
durch unser System automatisch auch allgemeine Daten
und Informationen, insbesondere Server-Logdateien
erhoben und gespeichert (z.B.: IP-Adresse des Nutzers,
Datum und Uhrzeit des Zugriffs auf unsere Website, etc.).
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen
Datenquellen erfolgt nicht.
4. WEITERGABE VON NUTZERDATEN AN DRITTE
UND AUFTRAGSVERARBEITUNG
Eine Weitergabe der Nutzerdaten an Dritte erfolgt, wenn
wir im Rahmen der Erfüllung unserer Leistungen Dritte als
Auftragsverarbeiter beiziehen sowie bei
Marketingaktivitäten bei denen wir das Marketingerlebnis
unserer Kunden verbessern möchten. Diese Dritte bearbeiten die Daten ausschliesslich in
unserem Auftrag und sind vertraglich verpflichtet,
personenbezogenen Nutzerdaten nur zu Zwecken im
Rahmen der vorliegenden Datenschutzerklärung und
unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen
Bestimmungen (inkl. erforderlicher
Sicherheitsmassnahmen) zu verarbeiten. Eine
Datenverarbeitung durch Dritte für eigene Zwecke erfolgt
nicht.
Ferner werden unverschlüssendelte Nutzerdaten an Dritte
nur weitergegeben, wenn wir hierzu (i) rechtlich
verpflichtet sind, (ii) der Nutzer uns seine Einwilligung
erteilt hat oder (iii) dies zum Zwecke der Wahrung
unserer berechtigten Interessen notwendig ist.
5. WEITERGABE VON NUTZERDATEN AN DRITTLÄNDER
Im Rahmen der Erfüllung unserer Verpflichtung kann
unter Umständen auch eine Weitergabe von Daten ins
Ausland erfolgen. Wir weisen darauf hin, dass es
vorkommen kann, dass im Ausland die Aufbewahrung,
Bearbeitung und Weitergabe von Personendaten anderen
als in der Schweiz geltenden Regeln unterstehen können.
In solchen Fällen werden wir angemessene vertragliche
Sicherungsvorkehrungen treffen, damit allfällige
Empfänger im Ausland zu denselben
Datenschutzstandards verpflichtet werden.
6. TECHNISCHE UND ORGANISATORISCHE MASSNAHMEN
Die durch uns erfolgte Datenverarbeitung findet unter
Nutzung von geeigneten technischen und
organisatorischen Massnahmen statt, um die
personenbezogenen Daten gegen teilweisen oder vollständigen Verlust,
unbefugten Zugriff Dritter und
gegen Manipulation zu sichern.
7. COOKIES UND ZÄHLPIXEL
Bei dem Besuch unserer Website verwenden wir
sogenannte Cookies und Zählpixel (Web Beacons). Cookies
sind kleine Textdateien welche im Browser auf dem
Rechner des Nutzers gespeichert werden. Sie enthalten
keine Informationen, welche den einzelnen Nutzer
unmittelbar identifizieren können. Diese Cookies dienen
dazu, das Surfverhalten des Nutzers auf unserer Website
zu verfolgen, zu analysieren und Einstellungen zu
speichern. Wir setzen Cookies ein, um unsere Website
inhaltlich zu optimieren und nutzerfreundlicher zu
gestalten. Die meisten der von uns verwendeten Cookies
sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende
des Besuchs auf unserer Website automatisch gelöscht.
Andere Cookies bleiben auf dem Rechner des Nutzers
gespeichert bis dieser diese löscht. Diese Cookies
ermöglichen es uns, den Browser des Nutzers beim
nächsten Besuch wiederzuerkennen. Der Nutzer kann in
den Einstellungen seines Browsers die Benutzung von
Cookies ausschalten, eine Einschränkung oder
Deaktivierung der Cookies vornehmen oder diese
automatisch oder manuell löschen.
Zählpixel sind kleine Grafiken welche uns eine Logdatei-
Aufzeichnung sowie eine Logdatei-Analyse möglich
machen und für statistische Auswertungen sowie für
Marketingzwecke verwendet werden.
Wir möchten darauf hinweisen, dass eine vollständige
oder teilweise Deaktivierung von Cookies und blockierten
Zählpixeln dazu führen kann, dass der Nutzer unsere
Website nicht oder nicht in vollem Umfang nutzen kann.
8. WEBANALYSE, TOOLS VON DRITTANBIETERN UND SOZIALE NETZWERKE
Webanalyse
Unsere Website benutzt für die statistische Auswertung
des Surfverhaltens der Nutzer sogenannte Webanalyse
Tools wie Google Analytics. Diese Analysedienste
verwenden auf dem Rechner des Nutzers Cookies (siehe
Ziffer 7). Um den Schutz der persönlichen Daten der
Nutzer zu gewährleisten, verwenden wir eine Funktion,
die die IP-Adresse der Nutzer nur in verkürzter Form
verarbeitet, um einen direkten Personenbezug zu
verhindern (IP-Anonymisierung). Die von uns erhobenen
personenbezogenen Daten der Nutzer können an einen
Server welchen die v. g. Tools verwenden auch ins Ausland
übertragen werden. Zwischen den v. g. Tools und uns
bestehen adäquate Datentransferverträge (siehe Ziffer 5).
Tools von Drittanbietern
Unsere Website nutzt zur Anzeige des Standorts unserer
Geschäftsstellen den Kartendienst Google Maps, welcher
ein Plugin benutzt. Weiter nutzt unsere Website das Tool
"Google Web Fonts". Durch Nutzung unserer Website
erklärt sich der Nutzer mit der Erfassung, Bearbeitung
sowie Nutzung der automatisiert erhobenen Daten durch
Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden.
Soziale Netzwerke
Unsere Website verwendet Plugins von verschiedenen
sozialen Netzwerken wie YouTube, Facebook oder
LinkedIn. Die Einbindung erfolgt durch eine Verlinkung zu
den jeweiligen sozialen Netzwerken und durch eine
direkte Einbettung von einzelnen Inhalten unserer
Webseite auf den jeweiligen sozialen Netzwerken. Diese Plugins sind Schaltflächen auf unserer
Website. Ohne das
Zutun des Nutzers werden keine Daten an die jeweiligen
sozialen Netzwerke versendet. Erst durch das Anklicken
der Schaltflächen wird eine Verbindung zu dem jeweiligen
sozialen Netzwerk hergestellt, welches Daten erheben und
Cookies setzen kann. Auf den Umfang der Nutzerdaten,
welche von den jeweiligen sozialen Netzwerken mit den
Plugins erhoben werden, haben wir keinen Einfluss. Ist der
Nutzer bei dem jeweiligen sozialen Netzwerk eingeloggt,
kann dieses den Besuch des Nutzers unserer Website dem
Benutzerkonto des sozialen Netzwerkes zuordnen. Zweck
und Umfang der Datenerhebung und die weitere
Verarbeitung und Nutzung der Daten durch die jeweiligen
sozialen Netzwerke sowie diesbezüglichen Rechte des
Nutzers und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der
Privatsphäre des Nutzers sind den Nutzungsbedingungen
und Datenschutzhinweisen der jeweiligen sozialen
Netzwerke zu entnehmen.
9. NEWSLETTER
Auf unserer Website bieten wir dem Nutzer die
Möglichkeit an, einen Newsletter zu abonnieren. Für die
Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des
Anmeldevorgangs die Einwilligung des Nutzers eingeholt
und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen. Der
Nutzer kann diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Ein
entsprechender Hinweis ist bei jeder Zustellung des
Newsletters per E-Mail enthalten. Die Daten, welche durch
den Nutzer in der Eingabemaske für das Abonnement
eingegeben werden, werden ausschliesslich für den
Versand der angeforderten Informationen und des
Newsletters verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.
10. KONTAKTFORMULAR UND E-MAIL KONTAKT
Der Nutzer hat die Möglichkeit über das auf unserer
Website bereitgestellte Kontaktformular elektronische
Anfragen an uns zu richten. Die in diesem Kontaktformular
angegebenen Daten werden bei uns für die Bearbeitung
des Anliegens und für etwaige Anschlussfragen
gespeichert und nicht an Dritte weitergegeben.
11. NUTZERRECHTE
Der Nutzer kann gemäss Art. 8 DSG jederzeit Auskunft
über die zu seiner Person gespeicherten Daten verlangen.
Der Nutzer kann seine Einwilligung zur Verarbeitung der
personenbezogenen Daten jederzeit formlos per E-Mail
widerrufen. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf
erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf
unberührt.
12. SPEICHERDAUER
Die erhobenen und gespeicherten Daten werden solange
gespeichert, wie es für den erwähnten Zweck notwendig
ist respektive solange unsererseits in berechtigtes
Interesse vorliegt oder der Nutzer seine Einwilligung
ausdrücklich widerruft, sofern sich die Datenverarbeitung
auf die Einwilligung gestützt hat. Eine Speicherung kann
darüber hinaus erfolgen, wenn dies in den anwendbaren
Gesetzen, Verordnungen oder anderweitigen Vorschriften
vorgesehen wurde.
Datenschutzerklärung
